Entdecken, Mitgestalten, Vernetzen 

Digitaltag Freiburg 2025: Dieses Jahr gleich zweimal!

Der Digitaltag Freiburg findet 2025 in doppelter Ausführung statt – mit spannenden Themen und interaktiven Angeboten für alle.

16. Mai 2025 – Fokus auf „Cyber Security“ im beruflichen Kontext, Kreativpark Freiburg

zum Barcamp Cyber Security

27. Juni 2025 – Fokus auf "Digitalisierung im Alltag" im gesellschaftlichen Kontext, Stadtbibliothek Freiburg

Digitaltag in der Stadtbibliothek!

Seid dabei – gestaltet mit uns die digitale Zukunft!

Was ist der Digitaltag?

Seit 2021 lädt die Stadt Freiburg und die FWTM zeitgleich zum bundesweit stattfindenden Digitaltag ein. Unter dem Motto Mitmachen, Diskutieren und Erleben wird gezeigt was in Freiburg in Sachen Digitalisierung los ist. Dabei versuchen wir ganz unterschiedliche Zielgruppen und ganz verschiedene Formate auszuprobieren. Der Digitaltag Freiburg bietet die beste Möglichkeit für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine, aber auch jede und jeden, Türen zu öffnen, sich einzubringen, zu zeigen, zu diskutieren und gemeinsam die digitale Zukunft Freiburgs zu gestalten.

Wie digital ist unsere Stadt?, Welche innovativen Unternehmen gibt es hier?, Wo findet Digitalisierung Platz in Schule, Ausbildung und Studium? und viele andere Fragen!

LinkedIn

Digitalstandort Region Freiburg

"Freiburg ist das Silicon Schwarzwald“ – so betitelte eines der führenden deutschen Wirtschaftsmagazine die Region Freiburg. Und dafür gibt es gute Gründe. Freiburg verfügt über ein lokales Netzwerk mit kurzen Wegen. Hier gibt es eine Vielzahl überregional bedeutender IT-Firmen und gleichzeitig ein dynamisches Innovationsumfeld mit einer vitalen Start-up-Szene, Vereinen und einem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement. 5 Hochschulen, 5 Fraunhofer-Institute und weitere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen prägen ein innovatives und kreatives Milieu, das ergänzt wird durch die Hochschulen in Furtwangen und Offenburg.

Organisation des Digitaltags

FWTM

Die FWTM ist im Auftrag der Stadt Freiburg zuständig für Wirtschafts- und Tourismusförderung, Messe- und Kongresswesen, den Betrieb von Veranstaltungshäusern und die Durchführung von Veranstaltungen.

Stadt Freiburg

Hier aktiv in Gestalt von "Digitales und IT" (DIGIT). Das DIGIT verantwortet zudem die städtische Digitalisierungsstrategie “FREIBURG. DIGITAL. GESTALTEN. - gemeinwohlorientiert & nachhaltig”.

Partner des Digitaltags

WRF e.V.